13.04.2015

Osteospermum im "Frag die Pflanze"-Konzept

Ab sofort bietet Dehne Topfpflanzen Osteospermum ecklonis im 12 cm Topf mit dem Verkaufsförderungspaket “Frag die Pflanze” an. “Frag die Pflanze“ wurde von Landgard spezielle für den Fachhandel entwickelt und hilft Konsumenten durch virtuelle Beratung am Point-of-Sale Kaufentscheidungen unabhängiger von einer persönlichen Beratung zu treffen.

Dazu können per Smartphone über einen QR-Code auf einem Stecketikett hilfreiche Informationen zu Standort und Pflege der jeweiligen Pflanze aufgerufen werden. Dabei spricht die Pflanze den Konsumenten über Sprachdateien auch direkt an. „Frag die Pflanze“ hilft Konsumenten dabei, bei Kaufentscheidungen unabhängiger von einer persönlichen Beratung zu werden.

Dass die mobile Website auf großes Interesse stoßen könnte, zeigen die Ergebnisse der Servicestudie Gartencenter des Fernsehsenders n-tv. Dabei wurde die lange Wartezeit auf eine persönliche Beratung beim Pflanzenkauf als größtes Defizit in deutschen Gartencentern identifiziert. Mit der neuen Website kann diese Wartezeit überbrückt und die Kundenzufriedenheit erhöht werden.

Das Konzept “Frag die Pflanze“ wurde speziell für den Fachhandel entwickelt. Mit der mobilen Internet-Seite www.frag-die-pflanze.de versorgt Landgard als Betreiber der Internet-Plattform Kunden des Fachhandels mit den wichtigsten Informationen zu den angebotenen Pflanzenprodukten.

Erhältlich ist das Produkt in den Cash&Carry-Märkten der Landgard Blumen & Pflanzen GmbH, über die Nordwest-Blumen Wiesmoor GmbH oder über die Dehne Topfpflanzen GmbH & Co. KG.