04.02.2021

Deutsche Presseagentur bei Dehne Topfpflanzen

Lockdown: Pflanzen müssen vernichtet werden.

Lockdown: Pflanzen müssen vernichtet werden.

Die dpa Deutsche Presseagentur informierte sich zur Situation des Blumenhandels und des Produktionsgartenbaus im zweiten coronabedingten Lockdown. Lars Dehne informierte die Pressevertreter ausführlich über die Situation des Blumenfacheinzelhandels, der mit gewaltigen Wettbewerbsverzerrungen durch die unterschiedlichen Öffnungsszenarien in den einzelnen Bundesländern und die Kaperung der Fachhandelsumsätze durch den weiterhin geöffneten branchenfremden Handel zu kämpfen hat.

Lars Dehne erläuterte den Pressevertretern als Geschäftsführender Gesellschafter der Dehne Topfpflanzen GmbH & Co. KG außerdem die aus dem Verkaufsstopp für den Facheinzelhandel entstehenden Probleme in seinem Unternehmen. Er wies desweiteren auf das Fehlen eines adäquaten Hilfsprogramms für gartenbauliche Produktionsbetriebe hin. Die Überbrückungshilfe III sei sehr stark auf den Einzelhandel zugeschnitten und berücksichtige nicht die speziellen Bedürfnisse des Produktionsgartenbaus.

Deutschlandweite Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Fachzeitschriften, Wirtschaftszeitungen und Online-Medien wie Bild.de, Welt.de, Zeit.de, SZ.de, RTL.de, NDR.de, antenne.com, web.de, TAG24.de und boersennews.de mit einer gewaltigen Reichweite waren die Folge.

Artikel auf rtl.de